Heute mal ein paar kleine Bilder aus der Sprechstunde…
Er wollte, nachdem er bereits mit Bishnu – dem hier dauerhaft im Health Post tätigem – gesprochen hatte seine Symptome unbedingt nochmal einem Deutschen erzählen. So wartete er auf Cathrin.
Erster Tag in Banjakhateri
Zuallererst müssen wir auf die Internetverbindung hier verweisen. Klaus und Krishna haben einen 3G-WLAN-Router mitgebracht. Wir können also mit allen unseren Geräten, wenn dieser eingeschaltet ist, ins Internet gehen. Allerdings nur mit maximal 3G-Geschwindigkeit. Fotos werden also nur verkleinert oder gar nicht hochgeladen werden können, denn die Verbindungsqualität hängt auch vom Wetter ab. Aktuell regnet es. Das heißt: Telefonieren ist nicht und Internet nur ab und zu. Aber keine Sorge, es gibt tausende Sachen zu fotografieren, was wir auch fleißig tun. Ihr werdet die Bilder schon noch hier sehen oder auf einem Nepal-Abend in Deutschland bis zum Erbrechen angucken müssen…→ weiterlesen
Willkommen in Nepal
Krishna:“Habt ihr solche Straßen auch in Deutschland?“
Ich:“Nein.“
Krishna:“Ist das dein erstes Mal in Nepal?“
Ich:“Ja.“
Krishna:“Dann willkommen in Nepal.“→ weiterlesen
The Road to Banjhakateri-Part 1
Langsam zieht sich der tief hängende Nebel zwischen den Hügel zusammen und steigt hinauf, um mit den Wolken weiter zu ziehen und so nach und nach in der Abenddämmerung die Sicht auf immer mehr und immer höhere grüne Hügel und Berge in unserer Umgebung frei zu geben. Wir sind gegen 16 Uhr im Ort Tanzen angekommen, nachdem wir seit 5 Uhr morgens im neuen Jeep von Brepal kräftig durchgeschüttelt wurden.
Aufbruch nach Banjhakateri
Gleich geht’s los zum zweiten medizinischen Einsatz nach Banjhakateri.
Dienstag Abend werden wir voraussichtlich dort ankommen. Heute steht ein Zwischenstopp in Tansen an.
Wir werden berichten…
Staub in Kathmandu – Nepalesische Verabredungen – Abendessen mit Deutschen
Unsere letzten Tage in Kathmandu sind nun angebrochen. Ab Montag geht es in zwei Etappen nach Gulmi.
Nach dem Monat in Banepa fällt uns der Unterschied zu Kathmandu noch viel viel mehr auf.
→ weiterlesen
Abschied von Banepa
Unsere Zeit in Banepa ist nun vorbei und wir befinden uns wieder in Kathmandu. Zum Abschied bekamen wir von einer Kollegin traditionell nepalesische Accessoires geschenkt (siehe Foto), mit denen wir kaum mehr als Touristen zu erkennen sind :).
Von Schlangen, Tigern und Motorradunfällen
Als wir damals nicht auf der Journalistenschule waren, haben wir gelernt, dass eine knackige Überschrift oder Einleitung bereits die halbe Miete ist. Deshalb heute mal etwas knackiger. Falls unsere Eltern nicht bereits mit Herzinfarkten ob der schlimmen Überschrift ins Krankenhaus eingeliefert wurden, so werden sie bald erfahren, dass die Überschrift knackiger als der Inhalt des Textes ist.
Schulbesuch
Heute Mittag besuchten wir die zum Scheer Memorial Hospital gehörende Grundschule. In der Vergangenheit waren dort zunächst nur die Kinder der hier tätigen Missionsärzte unterrichtet worden aber mit der Zeit hatten immer mehr nepalesische Eltern gefragt, ob sie ihre Kinder nicht auch schicken könnten, damit diese dort Englisch lernen und so gibt es mittlerweile ca 100 Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren die dort zur Schule gehen.
Alles anders als gedacht…
Heute, am Wochenendsamstag, entschieden wir uns nach einem ausgedienten Momo-Frühstück nochmals den “Tempel” aufzusuchen, den wir in den letzten Tagen schon nicht finden konnten.→ weiterlesen